Nachweis einer Unterschrift
Àpropos Unterschrift: mit einer Digitalen Stiftanwendung kann auch ein Nachweis zur Originalität einer Unterschrift vorgenommen werden. Dies ist insbesondere Interessant vor dem Hintergrund, dass jüngst ein OLG-Gerichtsurteil die Aussagekraft zur Originalität von Unterschriften, die auf einem PAD vorgenommen wurden, verneint hat. Jeder weiß, wie die eigene Unterschrift auf einer glatten Kunstoffoberfläche vorgenommen aussieht. Nicht so bei einer Unterschrift auf Papier. Hier stehen nämlich neben den originären Unterschriftsdaten auch biometrische Daten zur Verfügung, wie Koordinaten, Druck und eben die Zeit. Eine Unterschrift kann man mit Übung fälschen. Jedoch braucht eine solche gefälschte Unterschrift immer wesentlich mehr Zeit, da sie mit Sorgfalt "gemalt" wird, um einem Dokument den Anschein der Originalität zu geben. Die echte Unterschrift jedoch wird ohne Nachdenken und Zögern vorgenommen. Das ist mess- und nachweisbar und unterstützt jede Argumentation in einer Auseinandersetzung.