Das Innenleben:
In der handlichen und leichten Schale verbirgt sich HighTech: Neben einem Prozessor zur Steuerung der Funktionen finden sich ein Akku, ein Datenspeicher (Flashspeicher), eine USB-Schnittstelle, eine Bluetooth-Schnittstelle, Leuchtdioden zur Anzeige von Speicher- und Akkukapazität, und natürlich die schon erwähnte Kamera mit einer Infrarotlichtquelle. Die Kamera erzeugt ca. 50 Koordinateninformationen pro Sekunde, wobei das Punktemuster auf dem Formular die eigentliche Koordinateninformation liefert. Auf diese Weise erhalten wir nicht nur Zugang zum geschriebenen Bild, sondern auch zu seiner Entstehung. Zeitpunkt und Schreibgeschwindigkeit werden zu jeder Koordinate gespeichert.
Der Stift speichert bis zu 50 vollgeschriebene DIN A4-Seiten. Also genug Platz für viele strukturierte Formulare, bis er gedockt werden muss. Sobald der Stift in einer USB-Dockingstation gedockt ist, werden die Daten übertragen und der Akku gleichzeitig wieder mit Energie versorgt. Eine Anzeige informiert, wenn die Akkukapazität unter einen einstellbaren Wert sinkt