Freigabeprüfung mit Unterschrift
Prüfungen werden nicht nur dokumentiert und abgehakt, sondern sie münden häufig in eine geregelte Freigabe. In vielen Prozessen ist das Vorhandensein einer freigebenden Unterschrift die Voraussetzung für den nächsten Prozess-Schritt. Das Dokument ist aber vielleicht noch unterwegs oder gerade nicht auffindbar? Dann ist es gut zu wissen, dass eine Freigabeprüfung, dokumentiert mit einem Digitalen Stift, sofort nach dem Docken zum einen für alle am Prozess Beteiligten sofort eingesehen werden kann. Darüber hinaus können die Einträge in den Formularfeldern, und dazu gehört auch die Unterschrift, IT-gesteuerte Ereignisse auslösen. Beispiele sind: Information an die Materialwirtschaft, dass jetzt der nächste Fertigungsschritt ansteht, da die Vorstufe per Unterschrift freigegeben hat; Oder Information per Mail an den Mitarbeiter, der den Versand anstößt. Das Potential liegt in einem schnelleren Informationsfluss, ohne dass auf den physikalischen Transport eines Dokumentes gewartet werden muss.