Tatsächlich wurde im Rahmen der Einführungstestung der ADAC Luftrettung der Umstand genutzt, dass jeder Eintrag mit dem Digitalen Stift mit einem Zeitstempel versehen ist. So konnte man genau nachvollziehen, in welcher Reihenfolge bestimmte Felder ausgefüllt wurden. Mit diesen Erkenntnissen ausgestattet, wurde das Formulardesign entsprechend angepasst, so dass es nun auch aus Nutzersicht ein extrem ergonomisches und vor allem ein der notärztlichen Rettungsdienstpraxis angepasstes Werkzeug ist. Aber es konnten auch wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die einer verbesserten Behandlung und damit der Sicherheit von Patienten entgegen kommen. Durch eine Fortentwicklung der dotforms Handschrifterkennung konnte ein genauer zeitlicher und vor allem inhaltlicher Zusammenhang hergestellt werden zwischen Patientenzustand, Vitalparametern, Behandlung sowie Medikamentengabe. Diese Erkenntnisse helfen nun, Behandlungleitlinien zu verbessern. Hier hat dotforms einen wichtigen Beitrag zur Patientensicherheit geleistet.