Schreiboberfläche mit einem virtuellen Kabel:
Papier ist also im Bereich der Datenerfassung gar nicht so übel. Nicht umsonst versuchen viele Anwendungen, einen "paperlook" zu simulieren. Was uns allen nicht an Papier gefällt ist, dass es (bisher) nur sperrig in die Datenverarbeitung passte. Einsammeln, Transport des Papiers, Zeitverzögerung, Scannen, Indizieren, Ablegen, Archivieren: all dies gefällt uns nicht und ist genau das, was wir haben wollen, wenn wir vom papierlosen Büro sprechen. Und genau diese Nachteile am Papier eliminiert eine Digitale Stiftlösung. Diese Webseite ist ein flammendes Plädoyer dafür, auch eine Digitale Stiftanwendung als mögliche Alternative vor einer Investitionsentscheidung zu prüfen. Da viele Entscheider die Digitale Stifttechnologie noch nicht kennen, ist es Aufgabe dieser Seiten, über die Nutzen und Möglichkeiten zu informieren.