Dokumentierte Wartung - Kleinanlagen
Ist es bei Großanlagen die Komplexität, ist es bei Kleinanlagen die schiere Menge an Geräten und Anlagen, die es zu dokumentieren gilt. Gerade deshalb kommt es auf eine elegante und zeitsparende Form der Datenerfassung an. Oft sind Dienstleister mit der Aufgabe betraut, die regelmäßige Wartung solcher Kleingeräte und Anlagen durchzuführen. Das kann die regelmäßige Prüfung und Freigabe der Feuerlöscher und -löschanlagen in einer Hotelanlage, Fertigungsbetrieb, Verwaltungsgebäude sein, oder die Untersuchung von Brunnen oder Klimaanlagen mit dem dokumentierten Nachweis der gesundheitlichen Unbedenklichkeit.
In allen Fällen dokumentiert der Serviceleistende alle Befunde und Freigaben, und übergibt dem Auftraggeber den Nachweis der Prüfung inklusive Freigabe. Das passiert in der Regel in Papierform, da es meist keine direkte digitale Vernetzung zwischen den Vertragspartner gibt. Der Auftraggeber quittiert den Einsatz oder die Ergebnisse bzw. bestätigt den Ersatzteileverbrauch per Unterschrift. Erneut spielt das Papier eine wichtige Rolle. Gut wenn nun mithilfe einer Digitalen Stiftlösung darüber hinaus die geschriebenen Daten sofort in der Zentrale des Servicedienstleisters zur Verfügung stehen zur Abrechnung, zur Planung der Inspektionsintervalle oder zum Personaleinsatz.