Befragung nach der Lebensqualität
Zunehmend verlangen die Gesundheitsbehörden, dass im Rahmen klinischer Studien zusätzlich zur direkten Studiendokumentation auch umfassende Patientenbefragungen nach ihrer Lebensqualität in Zusammenhang mit einer Therapie durchzuführen. Diese Quality-of-Life Fragebogen erfassen z.B. das Wohlbefinden, den Umfang körperlicher Aktivitäten oder die Einschränkung im täglichen Leben. Diese speziellen Fragebogen werden in aller Regel vom Patienten selber ausgefüllt. Aus diesem Grund müssen sie auch in seiner Landessprache zur Verfügung gestellt werden. Hier hat sich die Digitale Stifttechnologie als einfach verständlich, leicht zu handhaben und absolut flexibel z.B. bezüglich der Sprachen bewiesen.