Rehabilitation und Kostenträgerabrechnung
Der Markt von Rehabilitation und Therapie ist groß, viele Anbieter und Akteure, viele Patienten, viele Dienstleistungen rund um die Gesundheit. Einige davon können mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Es versteht sich von selbst, dass dazu eine peinlich genaue Dokumentation erforderlich ist über Art der Leistung, Beginn und Ende, Leistungsempfänger etc. pp. Mit einer Digitalen Stiftanwendung können Beginn und Ende z.B. ohne separaten Formulareintrag einfach aus den Zeitstempeldaten des ersten und letzten Eintrags auf dem Formular ausgelesen werden. In jedem Fall müssen die Daten nachträglich dann nicht nochmals abgetippt werden, denn sie sind ja schon digital im Stift erfasst. Und wenn der Leistungsempfänger zum Schluss der Sitzung kurz quittiert, gibt es auch keinerlei Mißverständnisse mit dem Kostenträger. Und sollte es dennoch mal Rückfragen geben, geht nicht die Sucherei im Papierarchiv los. Man greift einfach auf den Digitalen Stiftscan in der elektronischen Akte zurück. So schnell kann es gehen.